Baustein Trekking Choquequirao
ab Cachora bis Cusco
5-tägiges Trekking zur alten Inkastadt ChoquequiraoChoquequirao, auf Deutsch “Goldene Wiege“, ist eine alte Inkastadt, die in dem Canyon des Apurimac gebaut wurde. Heute ist die Stadt ein großer archäologischer Komplex, größer als Machu Picchu. Choquequirao wurde von Schatzsuchern im 17. Jahrhundert entdeckt. Aber erst seit kurzem ist die Kultstätte für Besucher zugänglich. Diese Trekking-Rundreise ist unvergesslich. Das beeindruckende Andenpanorama ist vergleichbar mit dem Inka-Trail, doch ist hier nur ein Bruchteil der Besucher unterwegs.
Highlights
- Trekking zur Inka-Ruinenstadt Choquequirao
- eindrucksvolles und noch unbekanntes Trekking durch die Anden
- Übernachtungen in Zeltcamps
Reisebeschreibung
Choquequirao, auf Deutsch “Goldene Wiege“, ist eine alte Inkastadt, die in dem Canyon des Apurimac gebaut wurde. Heute ist die Stadt ein großer archäologischer Komplex, größer als Machu Picchu. Choquequirao wurde von Schatzsuchern im 17. Jahrhundert entdeckt. Aber erst seit kurzem ist die Kultstätte für Besucher zugänglich. Diese Trekking-Rundreise ist unvergesslich. Das beeindruckende Andenpanorama ist vergleichbar mit dem Inka Trail, doch ist hier nur ein Bruchteil der Besucher unterwegs. Wir kommen an dem mystischen Apurimac Berg vorbei und genießen den Ausblick auf den Nebelwald des Pedrayoc Berges.
Die archäologische Ausgrabungsstätte besteht aus Terrassen, den Überresten von Unterkünften sowie einem religiösen Zentrum. Ein Friedhof wurde hier auch entdeckt. Choquequirao ist ein Ort, der Kraft ausströmt. Bislang sind nur 40% des gesamten Komplexes erforscht.
Termine & Preise
Flug zubuchbar
Flug zubuchbar
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 2
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- 4 Übernachtungen im Zelt
- Vollverpflegung
- Exkursionen mit privater, lokaler Englisch sprechender Reiseleitung
- Transfers mit lokaler Englisch sprechender Reiseleitung
- Träger/Packtiere für das Gepäck (max. 7,5 kg pro Person)
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Nationalparkgebühren
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Beginn Ihres Trekkings - Wanderung ins Apurimac Tal
Früh morgens verlassen Sie heute Ihr Hotel, um in dem Kleinbus nach Cachora (3100 m ü.N.N.) zu fahren. Dort beginnt Ihre erste Tageswanderung Ihrer Rundreise. Der Weg geht hinauf zum Capulilloq Pass (2800 m). Von hier aus bietet sich Ihnen mithilfe des Fernglases ein erster verlockender Blick auf die Ruinen von Choquequirao. Im Hintergrund ragt der imposante Gipfel des Salkantay in den Himmel empor und unweit von Ihnen entfernt liegt die tiefe Schlucht des Apurímac. Im Zickzack verläuft Ihre Route nun nach unten, bevor der Pass von Cocamasama (2100 m) überwunden werden muss. Von hier aus geht es dann nur noch bergab für heute. Sie erreichen das Zeltcamp bei der kleinen Oase Chiquisca, wo man für Sie das wohlverdiente Abendessen vorbereitet. Dauer der heutigen Wanderung: ca. 6 Stunden. Übernachtung im Zeltcamp inkl. Vollverpflegung.
2. Tag: Chisquisca - Choquequirao
Nach dem zeitigen Frühstück wandern Sie weiter bergab auf Ihrer Rundreise und überqueren auf 1.550m Höhe den Apurimac Fluss über eine Hängebrücke. Im Zickzack windet sich der Pfad auf der anderen Seite bergauf, raus aus dem trocknen Tal, vorbei an kleinen Zuckerrohrpflanzen ins Weideland. Von hier haben Sie einen ersten Ausblick auf die verlassene Inkastadt Choquequirao. Das letzte Wegstück führt Sie in den Nebelwald auf knapp 3.000m. Sie campen in der Nähe der Ausgrabungen. 40% des Komplexes sind bisher freigelegt. Die Architektur ist ebenso imposant und ausgearbeitet wie Machu Picchu. Dauer der heutigen Wanderung: ca. 7 Stunden. Übernachtung in Zeltcamp inkl. Vollverpflegung.
3. Tag: Choquequirao
Sie haben den ganzen Tag Zeit, um Choquequira, „ die Wieges des Goldes“, zu erkunden. Ebenso geheimnisvoll wie Machu Pichhu ist die Stätte auch in der typischen Terrassen Bauweise angelegt. Um einen zentralen Platz waren Tempel, Regierungsgebäude und Wohnhäuser der Adeligen angeordnet. Es wird vermutet, dass der Inka-Herrscher Topa Inca die Anlage bauen ließ um aus dem Schatte seines Vaters zu treten, der Machu Picchu erbauen ließ. Am Nachmittag Ihrer Rundreise lassen sich mit etwas Glück Kondore beobachten, die über dem Tal ihre Kreise ziehen. Übernachtung in Zeltcamp inkl. Vollverpflegung.
4. Tag: Choquequirao-Chisquisca
Mit dem Sonnenaufgang brechen Sie auf. Es geht heute meist bergab und die Wanderung dauert kaum mehr als etwa 5 Stunden. Sie überqueren erneut den Apurimac Fluss und können sich im kalten Wasser erfrischen. Im Schatten der Avocado und Obstbäume geht es bergauf zu Ihrem Camp bei Chisquisca.
Übernachtung in Zeltcamp inkl. Vollverpflegung.
5. Tag: Chisquisca-Cachora - Ende des Trekkings
An Ihrem letzten Tag Ihrer Trekking-Rundreise steht noch einmal eine aktive Etappe bevor. Früh aufstehen ist angesagt. Eine lange Aufstiegstour fordert Sie heraus. Bis Cachora sind es noch sechs bis sieben Stunden, die Sie jedoch problemlos bewältigen. Noch ein letztes Mal haben Sie die Möglichkeit, die unberührte Natur der Anden auf sich wirken zu lassen. Dann hat Sie die Zivilisation zurück. Der Bus bringt Sie von Cachora nach Cusco.