- Übersicht
- Termine & Preise
- Reiseablauf
Zwei Tage und eine Nacht begleiten wir Sie ins Sacred Valley von Peru, das Heilige Tal der Inka. Berückende Landschaften in der Region Urubamba und Pomatales, gastfreundliche Andenbewohner, die Sie in ihr Leben und ihre tagtäglichen Arbeiten einweihen und Maras-Moray, die Forschungsstätte der alten Inka, werden Sie auf dieser Tour begeistern.
Highlights:- Zu Gast bei den Bewohnern von Misminay
- Alltag erleben im Andendorf
- Projekt-Arbeit
- Mountainbike-Tour
Schlagwörter zu dieser Reise
Deine Reiseexperten
Germaine Fonseca
Telefon: 0251 - 289194 04Mo. 10.30-18:00 Uhr
Di, Fr 8:30-16:00 Uhr
Mi, Do 9:30-17:00 Uhr
Reisebeschreibung
Haben Sie mit Ihren eigenen Händen jemals Lehmziegel geformt, die dann für den Hausbau verwendet werden? Oder Heilpflanzen zu Cremes verarbeitet? Wahrscheinlich nicht. Das, was uns als mühseliges Handwerk vergangener Zeiten erscheint, ist im kleinen Dorf Misminay in den Peruanischen Anden normaler Alltag. Die Menschen, 300 sind es, die dort auf 3.700 Meter Höhe leben, abgeschieden von industriellen Errungenschaften, haben sich ihre Traditionen bewahrt. Wir als Reiseveranstalter unterstützen diese Dorfgemeinschaft seit 2008 mit einem Partnerprojekt, das es den Bewohnern ermöglicht, mit Hilfe des Tourismus ihre Strukturen zu pflegen und sich nachhaltige, zukunftssichernde Perspektiven zu erschließen.
Unsere Reisegäste leben im Dorf bei Gastfamilien und nehmen an einem von den Bewohnern zusammengestellten Programm teil: Haus-, Ackerbau-, Koch- und Webstuhlkurse, Quechua-Sprachkurse, Seminare zur Verwendung von Pflanzen in der Medizin oder für Süßigkeiten. Die Bewohner stellen mit Stolz ihre Projekte vor, dank derer sie es geschafft haben, sich einen guten Lebensstandard aufzubauen, der Arbeit für die Männer bedeutet, ein Einkommen für die Frauen und Schulbildung für die Kinder. Unser Projekt Mullak’as Misminay ist gemeindebasiert. Alle Arbeitsplätze im Rahmen des Projektes werden von den Einheimischen bekleidet. Unsere Partneragentur fungiert dabei als Arbeitgeber.
Termine & Preise
Hinweise
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (EZZ) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.
Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Teilnehmerzahl
Zahlungsmodalitäten
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Enthaltene Leistungen
- 1 Übernachtung bei Gastfamilien mit Gemeinschaftsbad
- 1 x Frühstück, 2 x Lunchpaket, 1 x Abendessen
- Exkursionen mit privater, lokaler deutschsprechender Reiseleitung
- Private Transfers mit lokaler deutschsprechender Reiseleitung
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
Nicht enthaltene Leistungen
- Interkontinentalflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Inlandsflüge (Gerne lassen wir Ihnen tagesaktuelle Flugangebote zukommen)
- Flughafengebühren, Einreise- und Ausreisesteuer
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bei der Tour handelt es sich um eine bewährte Route. Selbstverständlich kann die Reise noch weiter an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne!
- Dieses Reiseangebot kann nur mit einem weiteren Reisebaustein kombiniert werden oder dient dazu, Ihre Reise individuell zu verlängern.
atmosfair
Für den Hin- und Rückflug zu dieser Reise entstehen pro Person klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 7.726 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 178 EUR an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.
Aus aktuellem Anlass wollen wir Ihnen dieses Projekt in Nepal besonders ans Herz legen:
Neue Energie für Nepal – ein Gemeinschaftsprojekt des forum anders reisen und atmosfair
Die Mitglieder des forum anders reisen fördern gemeinschaftlich eine langfristig angelegte Initiative: Alle Kompensationszahlungen der Veranstalter und ihrer Reisegäste fließen in ein neues Projekt zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal. Das Besondere daran: Gezielt und langfristig wird beim Wiederaufbau von Privathäusern, Schulen, Krankenstationen und Lodges der Ausbau mit CO2- und verbrauchsarmen Technologien energieseitig unterstützt. Von Kleinbiogasanlagen über Solarkocher bis hin zu Photovoltaik und Wasseraufbereitung wird dieses Gesamtkonzept kostengünstige und ressourcensparende Versorgung mit Strom, Licht, Warmwasser und Kochmöglichkeiten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den Bergregionen bereitstellen. „Neue Energie für Nepal“ soll zum Hoffnungsträger für die Menschen Nepals werden, um Energie für den Wiederaufbau zu schöpfen.
Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
Reiseablauf
1. Tag: Laguna Huaypo - Callicalliyoq - Misminay
Von Ihrem Hotel werden Sie abgeholt und zur Laguna Huaypo, einem großen Binnensee im Sacred Valley, gefahren. Dort stehen Pferde für Sie bereit. Aufgesattelt – und los geht’s! Nach einem dreistündigen Ritt vorbei an wunderschönen Landschaften, dem neuen Bewässerungskanal Sambor-Huaypo und dem künstlich angelegten See Mahuaypampa erreichen Sie das kleine Andendorf Mullak’as Misminay, kurz: Misminay. Etwa 300 Menschen leben dort gemeinsam auf 3.700 Höhenmetern. Abgeschieden von industriellen Errungenschaften, haben Sie sich ihre alten Traditionen bewahrt. Die Einwohner begrüßen gern Besucher und bewirten diese mit einem leckeren einheimischen Mittagessen. Gern erzählen sie auch von ihrem Leben in den Anden.
Callicalliyoq lautet das Ziel für den Nachmittag. Unterwegs buhlen die einmalig schönen Landschaften von Vilcabamba und Urubamba um Ihre Aufmerksamkeit. Anschließend geht es etwa zwei Stunden lang bergab, bevor Sie das kulturelle Zentrum von Misminay und das Endziel des heutigen Tages erreichen. Hier verbringen Sie Ihren Nachmittag mit den Bewohnern des Ortes. Mit Stolz stellen Ihnen die Einheimischen ihre Projekte vor, dank derer sie es geschafft haben sich einen sicheren Lebensstandard aufzubauen. Praktisch bedeutet dies Arbeit für die Männer, ein Einkommen für die Frauen und Schulbildung für die Kinder.
Allein der Blick auf die umliegenden Berge und Täler ist atemberaubend! Vor den Häusern, traditionell aus Lehmziegeln gebaut, tummeln sich Meerschweinchen, Schafe und Kühe…
2. Tag: Moray - Pachar-Tal - Pomatales
Heute ist das Mountainbike Ihr Transportmittel. Im Fahrradsattel verlassen Sie Misminay und seine freundlichen Bewohner und nehmen Kurs auf Moray. Etwa 1,5 Stunden müssen Sie in die Pedale treten, bis diese merkwürdige und immer noch Rätsel aufgebende Stätte in Sicht kommt. Die Wissenschaft geht davon aus, dass die große, kreisförmige Terrassen-Anlage den Inka als Forschungsstätte diente. Sie könnten dort mit Pflanzen experimentiert haben. Welche Pflanzen gedeihen in welcher Höhe am besten, usw.? Jedenfalls wurden dort unter anderem Samen aus dem Amazonasgebiet entdeckt.
Nächstes Ziel ist das Pachar-Tal, das nicht nur mit toller Natur verwöhnt, sondern auch mit ebensolchen Mountainbike-Strecken. Dennoch steigen Sie jetzt aus dem Sattel und machen sich zu Fuß auf die letzten 1,5 Stunden Weg durch die Region Pomatales. Eine Schlucht, ein Fluss und schließlich ein Ort tragen diesen Namen. Dort wartet der Bus auf Sie, und Ihr zweitägiges Abenteuer im Heiligen Tal der Inka endet.