Gruppenreise Höhepunkte Kuba
ab Holguín bis Jibacoa
Holguín, Mayari, Villa Maguana, Baracoa, Santiago de Cuba, Camagüey, Trinidad, Cienfuegos, Viñales, Havanna, JibacoaFür alle, die ein bisschen mehr Zeit zur Verfügung haben! Wir tauchen während dieser dreiwöchigen Rundreise noch intensiver in das Leben und die Gesellschaft Kubas ein. Die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Städten.
Highlights
- Kolonialstädte Havanna, Cienfuegos, Trinidad und Santiago de Cuba
- Üppige Flora und Fauna im Osten Kubas
- Wanderungen im Nationalpark "La Mensura" und "Alexander von Humboldt"
- Ausflüge in das berühmte Tabakanbaugebiet Viñales
- Viele Begegnungen und Zeit für Entdeckungen des echten Kubas
- Baden und Tauchen in Jibacoa
Reisebeschreibung
Die dreiwöchige Gruppenreise vermittelt einen ausgezeichneten Eindruck von allem, was Kuba so faszinierend und liebenswert macht. Wir lernen auf dieser Rundreise auch einige der immer häufiger entstehenden nicht staatlichen Initiativen kennen und genießen die prachtvolle Natur im besonders reizvollen und noch nicht so stark bereisten Osten der Insel.
Termine & Preise
Flug inklusive
Flug inklusive
Flug inklusive
Flug inklusive
Flug inklusive
Flug inklusive
Flug inklusive
Sie haben keinen passenden Termin gefunden?
Bitte ändern Sie einfach Reisestart und Reiseende im "REISE ANFRAGEN" Formular.
Die genannten Preise gelten pro Person im Doppelzimmer, sofern nichts anderes angegeben ist. Einzelzimmer-Zuschläge (Einzelzimmerzuschlag) werden ggf. pro Person hinzugerechnet.Weitere Reisetermine und Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Nicht für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet. In der Regel kann die Reise aber Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Bitte kontaktieren Sie uns.
Teilnehmerzahl
Min. Teilnehmerzahl: 4Max. Teilnehmerzahl: 12
Bitte beachte, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
Zahlungsmodalitäten
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 20%Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Im Preis enthalten
- Flug mit Condor ab Frankfurt nach Holguin, Rückflug ab Havanna nach Frankfurt (andere deutsche Abflughäfen auf Anfrage möglich; Aufpreis von 140 € pro Person/ pro Strecke ab allen deutschen Flughäfen sowie ab der Schweiz und Österreich)
- Aufpreise für ein Upgrade in die Premium Class teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit
- 12 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
- 8 Übernachtungen in Casa Particulares (Privatpensionen)
- Tägliches Frühstück sowie am ersten Tag Abendessen, am vierten Tag Lunchbox, an 13 Tagen Halbpension, an 2 Tagen Vollpension und an 2 Tagen All-inclusive
- Rundreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung
- Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
- Eintrittsgelder laut Reiseprogramm
- Einreisekarte Kuba (ersetzt das Visum)
- Kuba-Reiseführer
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, sowie Getränke
- Optionale Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Reiseversicherung (nähere Informationen auf Anfrage)
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse für 75 € p.P. (Hin- u. Rückfahrt)
Allgemeine Reisehinweise
- Bitte bedenken Sie, dass Reisen in Lateinamerika von teilweise abenteuerlichem Charakter sind und dass es trotz perfekter Organisation immer mal wieder zu kleinen Änderungen kommen kann, insbesondere wenn die Witterungsbedingungen dies erfordern.
- Bitte beachten Sie, dass wir die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt absagen müssen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Zeitpunkt nicht erreicht sein.
- Die genannten Hotels können abhängig von der Verfügbarkeit abweichen und durch vergleichbare Unterkünfte ersetzt werden. Die endgültige Hotelliste erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mit Ihren Reiseunterlagen zugestellt.
- Bei Buchung eines halben Doppelzimmers stellen wir zunächst den Einzelzimmerzuschlag in Rechnung und erstatten diesen vor Reiseantritt, insofern sich ein Doppelzimmerpartner angemeldet hat.
- Diese Tour kann als Privatreise zu einem beliebigen Termin durchgeführt werden. Gerne lassen wir Ihnen Preise auf Anfrage zukommen.
Klimaschutz mit atmosfair
Klimaschutz wird immer wichtiger – auch beim Reisen! Wie hoch die Emissionen durch Ihre geplante Flugreise tatsächlich sind, hängt von der jeweiligen Flugdistanz ab. Über den Rechner unseres Partners atmosfair erhalten Sie exakte Angaben. Dort können Sie auch die verursachten Treibhausgase Ihres Fluges mit einer freiwilligen Spende kompensieren. atmosfair fördert mit dem Klimaschutzbeitrag erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Projekte in Entwicklungsländern.
Helfen Sie mit, unser Klima zu schützen!
Reiseablauf
1. Tag: Flug nach Holguín
Am Flughafen Frank País von Holguín werden wir von unserem Deutsch sprechenden kubanischen Reiseleitung in Empfang genommen. Kurzer Transfer zu unserem Hotel E Ordoño.
2. Tag: Stadtbesichtigung von Gibara & erste Naturerlebnisse
Nach dem Frühstück besichtigen wir zu Fuß in Begleitung unseres Deutsch sprechenden Reiseleitung das koloniale Städtchen Gibara. Nach dieser kurzen Besichtigungstour geht es weiter ostwärts nach Mayari, wo wir die Ranchón „El Guayabo“ besuchen werden. Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine kleine aber entspannende Wanderung „Verraco“. Später gemeinsames Abendessen im Hotel Pinares de Mayari.
Fahrzeit: ca. 100km/ 1 Stunde 45 min.
Wanderung: leicht/ ca. 1 Stunde
3. Tag: Wandern im Nationalpark La Mensura
Bei der Wanderung auf den Hügel „La Mensura“ entdecken wir durch die verschiedenen Ökosysteme die artenreiche Flora und Fauna dieser Region.
Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag unserer Rundreise Besuch des Wasserfalles „Salto El Capiro“ mit Erklärungen über die lokale Tier- und Pflanzenwelt. Anschließend kehren wir zum Hotel zurück.
Wanderung: mittel/ ca. 3,5 Stunden und leicht/ ca. 3 Stunden
4. Tag: Fahrt Villa Maguana & Freizeit am Strand
Lange Fahrt bis zum Hotel Villa Maguana. Lunchbox Paket inkl.
Ankunft am schönen idyllisch am Meer gelegenen Hotel. Wir lassen unsere Seele baumeln und genießen die kleine Strandbucht in unmittelbarer Nähe zu unserem Hotel.
Am Abend essen wir gemeinsam in unserem Hotel.
Fahrzeit: ca. 245km/ ca. 5,5 Stunden
5. Tag: Baracoa & Rio Toa
Die Wanderung “El Recreo” steht für den Vormittag unserer Rundreise auf unserem Programm. Auf der rund 5 km langen, recht einfachen Strecke erkunden wir in Begleitung unserer Reiseleiter die Flora und Fauna des Nationalparks „Alejandro de Humboldt”. Gegen Mittag werden wir für den Transfer nach Baracoa (ca. 45 Minuten) abgeholt. Nach Ankunft spazieren wir durch den übersichtlichen, etwas verträumt wirkenden Ort. Die für Baracoa typische kreolische Küche wartet am Abend auf uns. Einmalig auf ganz Kuba! Übernachtung im Hotel El Castillo.
Fahrzeit: ca. 45 Minuten
Wanderung: leicht/ ca. 3 Stunden
6. Tag: Bootstour auf dem Río Toa
Umgeben von grandioser Natur genießen wir heute eine Bootsfahrt auf dem Río Toa, dem wasserreichsten Fluss Kubas. Bestimmt ein Höhepunkt dieser Rundreise. Abgerundet wird dieser Ausflug in die üppige Vegetation dieser tropischen Region bei einem rustikalen kubanischen Mittagessen und einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Der restliche Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
7. Tag: Willkommen in Santiago
Spektakuläre Fahrt nach Santiago de Cuba über den Pass La Farola. Vorbei an zunächst tropischer Vegetation gelangen wir später entlang der wüstenartigen Küstenlandschaft Guantánamos mit zahlreichen Kakteen bis zur zweitgrößten Stadt des Landes.
Zum Ausklang des Tages erleben wir die herrliche Abendstimmung auf der berühmten Festung „El Morro“ am Eingang der Bucht von Santiago.
Wir genießen diesen Ausblick über das Meer und die leichte Brise der Übernachtung in einer Casa Particular.
Fahrzeit: ca. 260km/ ca. 4 Stunden
8. Tag: Aufregendes Santiago
Heute wartet auf uns eine spannende Stadtrundfahrt durch die „heimliche Hauptstadt der Musik und des Karnevals“. Beim Besuch des berühmten Friedhofs „Santa Ifigenia“, die bekannte „Moncada Kaserne“, das älteste Haus „Diego de Velazquez“. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution.
Das gemeinsame Abendessen findet in einem schönen Paladar der Stadt statt.
Warum Santiago als heißestes Pflaster der kubanischen Rhythmen gilt, wird am Abend beim gemeinsamen Besuch eines beliebten Tanzlokals deutlich.
9. Tag: El Cobre – Bayamo – Camagüey
Ein längerer Fahrtag unserer Rundreise steht heute bevor. Zunächst geht es durch die prachtvolle Natur der Sierra Maestra, wo wir unser erstes Etappenziel, die Wallfahrtskirche Basílica del Cobre, erreichen.
Durch die Ostprovinz Granma geht es bis zur Provinzhauptstadt Bayamo. Bei der kurzen Besichtigung der zweitältesten Stadt Kubas begegnet uns die Geschichte des hier begonnenen Unabhängigkeitskrieges von 1895 auf Schritt und Tritt.
Via Las Tunas erreichen wir am späten Nachmittag die hübsche und kulturell reich ausgestattete Stadt Camagüey. Abendessen in einem Restaurant der Stadt. Übernachtung in einer Casa Particular.
Fahrzeit: ca. 335km/ ca. 5,5 Stunden
10. Tag: Camagüey - Sancti Spiritus - Trinidad
Längere Fahrt von Camagüey via Sancti Spíritus nach Trinidad. In Sancti Spíritus spazieren wir mit unserem Reiseleitung durch die historische Altstadt mit der bekannten Brücke Puente del Yayabo besichtigen. Außerdem bietet sich hier häufig die Möglichkeit einen lokalen Wochenmarkt zu besuchen.
Während unsere Weiterfahrt genießen wir das berühmte Tal der Zuckerrohrmühlen und halten kurz am mittlerweile historischen ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga.
Ankunft am Abend in der zauberhaften Kolonialstadt Trinidad. Hier übernachten wir in einer Casa Particular.
Fahrzeit: ca. 260km/ ca. 4 Stunden
11. Tag: Kolonialzauber Trinidad & Strandvergnügen
Trinidad gilt als eine der schönsten Städte Kubas. Wir unternehmen einen Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen, bei dem wir unter anderem die Iglesia de la Santísima, die Plaza Mayor und eines der interessanten Museen zur Stadtgeschichte Kennenlernen werden.
Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung.
Am Abend erwartet uns ein Abendessen in einem der zahlreichen Lokale der Stadt. Für das anschließende Programm bietet Trinidad mehrere Bars, in denen die Sonero-Gruppen eine Atmosphäre ganz im Stile des Buena Vista Social Clubs aufkommen lassen! Tauchen Sie ein!
12. Tag: Alles im Zeichen von Che Guevara
Unsere heutige Tagesetappe heißt Santa Clara. In keiner anderen kubanischen Stadt wird Che Guevara so verehrt wie in der Provinzhauptstadt. Wir besuchen das berühmteste Mausoleum Kubas.
Im Anschluss besuchen wir noch kurz den bekannten Tren Blindado, der sogenannte „Gepanzerte Zug“.
Bei einem Stadtspaziergang zeigt uns unsere Reiseleitung diese typisch kubanische Stadt etwas genauer. Abendessen im Hotel Los Caneyes.
Fahrzeit: ca. 120km/ ca. 3 Stunden
13. Tag: Die Perle des Südens
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Cienfuegos, der „Perle des Südens“ wie die Stadt an der Jagua-Bucht von den Kubanern auch gerne bezeichnet wird. Die wichtige Industrie- und Hafenstadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt, liegt in einer imposanten Bucht und wird geprägt durch ihre herrschaftlichen Bauten aus dem 17. Jahrhundert.
Außerdem besichtigen wir den gelegenen Botanischen Garten von Cienfuegos, einen der größten Lateinamerikas, der Hauptplatz Parque Martí mit französischer Kolonialarchitektur, das bekannte Theater Terry (Eintritt inkl.) und der Palacio de Valle.
Zum Abschluss des Tages erwarten wir ein kubanisches Abendessen in einem lokalen Restaurant. Buen provecho! Übernachtung in einer Casa Particular
Fahrzeit: ca. 85km/ ca. 2 Stunden
14. Tag: Fahrttag & Projektbesuch
Längere Fahrt auf unserer Rundreise, die heute von Cienfuegos nach Viñales mit mehreren kleinen Zwischenstopps führt.
Auf unserem Weg zum Westen entlang der sogenannten Tabakroute legen wir unseren ersten Zwischenstopp in der Provinzhauptstadt Pinar del Río ein. Hier besuchen wir das Sozialprojekt „Con Amor y Esperanza“, wo Jugendliche und Erwachsene mit Down Syndrom werktags betreut werden und in verschiedenen Projekten gemeinsam arbeiten. Hier lernen die Projektteilnehmer zeichnen, malen, tanzen und verschiedenste Handarbeiten.
Nach diesem eindrucksvollen Besuch fahren wir bis zu einer lokalen Zigarrenfabrik oder einer Humidore-Manufaktur, in welcher wir aus nächster Nähe die Herstellung der Zigarren bzw. der Humidore beobachten können.
Im Laufe des späten Nachmittags erreichen wir eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas: Viñales. Übernachtung in einer Casa Particular
Fahrzeit: ca. 410km/ ca. 6 Stunden
15. Tag: Tabakfelder, soweit das Auge reicht
Während einer leichten Wanderung durch das idyllische Viñales-Tal besuchen wir heute Tabakbauern und genießen die landschaftlichen Schönheiten dieser Region.
Spätestens nach einem Gespräch mit einem lokalen Tabakbauern wissen wir wie viel Detailarbeit und Liebe im Tabakanbau steckt und warum die kubanischen Zigarren für Kuba in der ganzen Welt für Ruhm und Anerkennung gesorgt haben.
Nach einem rustikalen kubanischen Mittagessen steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Übernachtung in einer Casa Particular
Wanderung: leicht/ ca. 2 Stunden
16. Tag: Spannende Karibikmetropole Havanna
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns aus der wichtigsten Tabakregion Kubas und fahren zum Abschluss in die pulsierende Hauptstadt Havanna.
Dort angekommen erwarten wir ein Mittagessen zur Stärkung bevor wir eine Besichtigungsfahrt durch die neueren Stadtteile Havannas starten.
Wir besuchen u.a. den berühmten Friedhof Colón, den Revolutionsplatz “Plaza de la Revolución”, das Diplomaten- und Villenviertel Miramar, dem prachtvollen Stadtteil Vedado.
Anschließend geht es vorbei an der berühmten Universität von Havanna, entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, bis hin zum einst legendären Hotel Nacional, wo wir von unserem Reiseleitung Anekdoten über die alte Mafia und andere Berühmtheiten dieser Zeit erfahren.
Wir genießen einen tollen Ausblick über den Malecón von Havanna zum Abschluss dieser tollen Tages!
Der Abend steht uns zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel Inglaterra
Fahrzeit: ca. 190km/ ca. 3,5 Stunden
17. Tag: Hauptstadt im Wandel
Unsere Entdeckungstour beginnt heute durch die faszinierende Karibikmetropole mit einem Bummel durch die von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierte Altstadt Havannas. Wir schlendern entlang des Prado und erreichen später das Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung an der Plaza de Armas.
Nach dem Mittagessen steht uns der Nachmittag für eigene Erkundungen oder einen Besuchs eines der unzähligen interessanten Museen der Stadt zur freien Verfügung.
Abends schlendern wir in Begleitung unserer Reiseleitung durch die unzähligen neu eröffneten Galerien junger kubanischer Künstler.
18. Tag: Afrokubanische Santeria
Heute steigen wir in das kleine Boot „Lancha de Regla“ und überqueren die Bucht von Havanna. Regla und das angrenzende Guanabacoa gelten als Zentrum der afrokubanischen Religionen, von denen wir im »Santería Museum« einige skurrile Geschichten erfahren dürfen. Ausgestattet mit dem nötigen Hintergrundwissen treffen wir mit ein bisschen Glück eine echte »Santera«.
Das letzte große Highlight unseres Hauptstadtprogrammes ist der heutige Besuch der berühmten Kanonenschusszeremonie auf der Festung „Fortaleza de San Carlos de la Cabaña “ von Havanna.
La Cabaña gilt als das größte spanische Fort in Amerika und ist immer einen Besuch wert. Rückkehr ins Hotel gegen ca. 22:30 Uhr.
19. Tag: Vamos a la playa!
Am Morgen besuchen wir das nicht staatliche Projekt „Alegría“ der Bernhard Adolph Stiftung in der Altstadt von Habana Vieja.
Der restliche Vormittag steht uns für Souvenirkäufe zur freien Verfügung, bevor es am Nachmittag zu unserem letzten Etappenziel dieser Kuba-Rundreise geht.
Gegen Mittag fahren wir mit unserer Reiseleitung in das kleine Örtchen Jibacoa, wo wir uns von unserem Reiseleitung und unserem Fahrer verabschieden.
Nach dem Check im 4* Badehotel Memories Jibacoa beziehen wir unser Zimmer und genießen den schönen Strand und das türkisfarbene Meer. (Badeschuhe empfehlenswert, teils etwas steiniger Einstieg ins Meer)
Fahrtzeit: ca. 65km/ ca. 1 Stunde
20. Tag: Stranderholung
Tag zur freien Verfügung. Das gesamte Sport- und Unterhaltungsprogramm steht uns zur freien Verfügung.
21. Tag: Rückflug
Der Tag steht uns zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag Fahrt zum Flughafen und Rückflug mit Condor nach Frankfurt.
Fahrtzeit: ca. 85km/ ca. 1,5 Stunden
22. Tag: Ankunft
Ankunft in Deutschland.